Yachtcharter Normandie / Bretagne: Revierinformationen
Charter - Standorte der Marinas im Revier Normandie / Bretagne
Wählen Sie Ihr Wunschrievier und erfahren Sie mehr über Land und Leute und die Marinas
Yachtcharter Normandie / Bretagne
Gewaltige Brecher, sturmumtoste Klippen, enorme Tide und starke Strömung - das verbindet man gemeinhin mit der französischen Atlantikküste - aber vor allem dann, wenn man noch nie da war. Sicherlich, das Segeln ist ein gänzlich anderes als im Mittelmeer. Und Charter-Neulinge sollten von diesem Revier erstmal Abstand nehmen. Aber für erfahrene Crews ist das Segelrevier in der Normandie und Bretagne eine lohnende Herausforderung.
Eine Charter-Hochburg ist im Süden der Bretagne der 60 SM lange Abschnitt zwischen Benodet und Vannes. Hier zeigt sich die Küste von ihrer freundlichsten Seite: tiefe Flusseinschnitte mit ruhigen Gewässern, vorgelagerte Inseln und verträumte Hafenstädtchen, sichere Ankerbuchten und viel mehr Sonne als man vermuten würde. Eine Besonderheit sind die malerischen Flussläufe, z.B. l´ Odet, Belon, Blavet und Etel, die sich auch mit normalen Charteryachten kilometerweit landeinwärts befahren lassen. Die Flüsse haben sich im Lauf der Jahrhunderte tief ins Gebirge eingegraben und beherbergen an ihren Ufern reizende Dörfer mit typisch französischem Flair. Besonders schön ist es auch im Glènan-Archipel, das acht größere und eine Vielzahl von Mini-Inseln umfasst. Die Sonne lässt das Wasser über dem Sandboden in allen Schattierungen von grün und blau erstrahlen. Auch der Golf von Morbihan ist einen Besuch wert. Hier segelt man fast wie auf einem Binnensee - die perfekte Oase wenn es draußen mal etwas stürmischer ist. Belle Ile, die größte Insel der Bretagne, heißt zu Recht so. Die malerische Szenerie hat Impressionisten, allen voran Claude Monet, zu vielen Gemälden inspiriert.
Nordwestlich davon, im Abschnitt zwischen Benotet und der Straße von Ouessant geht es deutlich wilder zu. Hier macht die bretonische Küste ihrem Ruf alle Ehre. Wer (bei ruhigem Wetter!) nahe der Küste die berüchtigten Landvorsprünge Point St. Mathieu, Point du Raz und Point de Penmarch umrundet, bekommt einen profunden Eindruck von den Naturgewalten, die sich hier zwischen Riffs und Felsenkaps austoben. Ähnlich wild ist es in der Normandie. Doch wer seinen Törn nach Wetter, Gezeiten und Strom richtet, erlebt Segeln in seiner schönsten und ursprünglichsten Form. Über 30 Häfen zwischen Calais und Brest sorgen zudem dafür, dass immer ein sicherer Schutzhafen in der Nähe ist. Reizvoll ist von hier aus ein Abstecher zu den Kanalinseln.
Allgegenwärtig ist im Charter-Revier Normandie / Bretagne der extreme Tidenhub von vier bis neun Metern (in St. Malo zur Springzeit sogar bis zu 13 m!), und der Strom, der oft mit 4 Knoten, an engen Stellen sogar mit bis zu neun Knoten fließt. An diesen Rhythmus müssen muss man sich bei der Tagesplanung unbedingt halten. Doch man gewöhnt sich schnell daran, dass man eben nicht gegen, sondern mit der Natur segelt, und passt sein Timing an. Die Charterbasen geben zu diesem Thema Hilfestellung und praktische, gut verständliche Tabellen. Die gesamte Küste verfügt über eine ausgezeichnete seglerische Infrastruktur. Die meisten Häfen lassen sich bei jeder Tide ansteuern. Die gute Befeuerung macht auch das Nachtsegeln zu einem Vergnügen. Beste Reisezeit für Chartercrews ist zwischen Mai und Ende September.
Yachten im Revier Normandie / Bretagne
Yacht:
Ort / Revier:
Preis ab:
DREAM 6 (6m)
Baujahr: 2022
0 Kabinen
17.05.25-24.05.25
Arzon
Crouesty (Frankreich)
1874,29€
RM 970 (10m)
Baujahr: 2023
2 Kabinen
01.02.25-08.02.25
La Trinité sur Mer
La Trinite sur Mer (Frankreich)
1113,00€
-44%
615,17€
Dufour 43 (14m)
Baujahr: 2024
4 Kabinen
12.07.25-19.07.25
Arzon
Crouesty (Frankreich)
2571,43€
Dufour 375 Grand L
Baujahr: 2012
3 Kabinen
03.05.25-10.05.25
Arzon
Crouesty (Frankreich)
2582,86€
-0%
2566,71€
Marinas im Revier Normandie / Bretagne
Atlantic Port of Bordeaux Marina
Cherbourg Port Chantereyn