Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird von uns sehr ernst genommen.
Wir möchten Sie nachfolgend informieren, welche Daten wir für welchen Zweck speichern,
wie wir sie verwenden und was es für Sie bedeutet, wenn Sie unsere person256alisierten
Dienste nutzen. Um den größtmöglichen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten,
ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir die gesetzlichen Bestimmungen
zum Thema Datenschutz einhalten. Der korrekte Umgang mit Ihren Daten nach den Regeln
des jährlich überprüften Zertifikates
[email protected] wird uns für diese Webseite vom TÜV bescheinigt.
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich
die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wir haben keinen Einfluss darauf,
dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten genießt bei uns einen hohen Stellenwert.
Bei der Übermittlung Ihrer Daten über die Buchungsmaschine verwenden wir eine
128-Bit-SSL-Verschlüsselung. Die Daten werden von uns ausschließlich zur
Bearbeitung Ihres Auftrags gespeichert.
Welche Daten werden erfasst?
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden Daten, die eine
Identifizierung ermöglichen (IP-Adresse) und weitere Angaben wie Datum,
Uhrzeit und aufgerufene Seite gespeichert. Eine Auswertung
der Daten, außer für statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres
Internetangebotes in anonymisierter Form, findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Postanschrift, Telefon-Nr. etc.
werden von uns nur dann gespeichert, wenn Sie diese von sich aus z.B. im Rahmen
einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, durch Versenden von
E-Mails oder durch Buchung einer Reise zur Verfügung stellen. Ihre Daten werden
gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
Personenbezogene Daten werden von uns unter Berücksichtigung der gesetzlichen
Anforderungen des BDSG (Bundesdatenschutzgesetzes) gespeichert und verarbeitet.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet und an Partner wie
Reiseveranstalter und -vermittler, Reiseversicherung u.a. übermittelt,
die zur Vertragserstellung und -erfüllung erforderlich sind (Zweckbindung).
Unsere Mitarbeiter sind gemäß § 5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken findet ausschließlich
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen statt. Einer Verwendung Ihrer Daten in
diesem Zusammenhang können Sie jederzeit durch eine kurze schriftliche Mitteilung widerrufen.
Im Zuge einer Anfrage über unser Onlinesystem wird auch Ihre IP-Adresse gespeichert.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Newsletter
Unseren Newsletter erhalten Sie ausschließlich nach aktiver Zustimmung Ihrerseits. Wenn Sie den
Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie uns das dies jederzeit mitteilen. Senden Sie
hierzu eine E-Mail an
[email protected] oder verwenden Sie den Abmeldelink, den Sie am Ende
jeder Ausgabe finden.
Widerruf und Einsichtsrecht
Auf Anfrage sind Sie berechtigt, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten zu erhalten (§34 BDSG). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder
Sperrung Ihrer Daten (§35 BDSG). Unter Umständen können einer Löschung vorrangige gesetzliche
Vorschriften, insbesondere aus Buchungen, entgegenstehen. Darüber hinaus können Sie der Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Richten Sie entsprechende Anfragen an unser Online-Service-Center:
[email protected]
Verwendung von Cookies/Zählpixeln
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, kann es sein, dass MSS Sail & Charter GmbH Informationen in Form von "Cookies"
auf Ihrem Computer ablegt. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite auf der Festplatte
des Benutzers gespeichert werden, um ihm die Benutzung der Seiten zu erleichtern. Sie sind für Ihren Computer
ungefährlich und von Dritten nicht einsehbar. Bei Akzeptanz unserer Cookies verbleiben diese für eine Dauer
von bis zu 30 Tagen (in Ausnahmen auch bis zu zwei Jahren, z.b. Google Analytics ) auf Ihrem Computer, sofern Sie diese nicht vorher löschen. Während einer Online-Buchung
werden Cookies temporär für den Verlauf der Buchung gespeichert. Diese werden nach 30
Minuten Inaktivität bzw. nach dem Schließen der Internetseite automatisch gelöscht. Wenn Sie die
Aktivierung von Cookies vermeiden wollen, deaktivieren Sie diese in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie aber, dass das Abschalten
von Cookies die Nutzung der Website und der angebotenen Dienste einschränken kann.
Sicherheit, SSL-Technologie
Fragen und Kommentare
Für Fragen, Wünsche oder Kommentare zum Thema Datenschutz, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
[email protected]
Die rasante Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzbestimmungen
erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die Neuerungen informiert.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Das BDSG schreibt in § 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die
folgenden Angaben entsprechend § 4e verfügbar zu machen hat:
Name der verantwortlichen Stelle:
Euroboats Charter LTD
Persönlich haftend:
Euroboats Charter LTD
Vertreten durch:
Karsten Knorr
Beauftragter Koordinator der Datenverarbeitung für Sicherheit:
Karsten Knorr
Euroboats Charter LTD
69 Great Hampton Street
Birmingham
West-Midlands B18 6EW
United Kingdom
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Euroboats Charter LTD
69 Great Hampton Street
Birmingham
West-Midlands B18 6EW
United Kingdom
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Yachtcharter-Urlaubsreisen und die damit in
Verbindung stehenden Dienst- und Serviceleistungen.
Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten sowie anderer Geschäftspartner,
sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind. Auf Anforderung
teilen wir Ihnen gerne mit, in welchem Verfahren Ihre Daten möglicherweise gespeichert sind
und um welche Daten es sich handelt.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer
entsprechend § 11 BDSG sowie externe Stellen und interne Abteilungen zur Erfüllung der
unter 4. genannten Zwecke. Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bzw. bei
Vorliegen der entsprechenden Einwilligung werden Kundendaten zur Bonitätsüberprüfung
und für Marketingzwecke an andere Unternehmen weitergegeben.
Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf
dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon
nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Das BDSG schreibt vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter
Weise die folgenden Angaben entsprechend § 4e Bundesdatenschutzgesetz verfügbar zu machen hat:
1. Name der verantwortlichen Stelle:
Euroboats Charter LTD
2. Geschäftsführung:
Karsten Knorr
3. Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung:
Karsten Knorr
4. Anschrift der verantwortlichen Stelle:
69 Great Hampton Street
Birmingham
West-Midlands B18 6EW
United Kingdom
5. Zweckbestimmung der Datenerhebung, Datenverarbeitung oder Datennutzung:
Gegenstand des Unternehmens sind die Vermittlung von Touristikleistungen (z.B. Yachtcharter, Reiseversicherungen)
und dazugehöriger Dienstleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.
6. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Kunden- und Lieferantendaten sowie Mitarbeiterdaten, sofern diese zur Erfüllung der unter 5. genannten Zwecke erforderlich sind.
7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer entsprechend § 11 BDSG sowie
externe Stellen (z.B. Reiseveranstalter und Vercharterer) und interne Abteilungen zur Erfüllung der unter 5. genannten Zwecke.
8. Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die
entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die
unter 5. genannten Zwecke wegfallen sind.
9. Geplante Datenübermittlungen an Drittstaaten:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten an Drittstaaten ist nicht vorgesehen.
10. Sonstiges:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, unsere Daten gegen zufällige oder
vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Im Detail bedeutet dies, dass wir datenschutzrelevante Angaben auf gesicherten Systemen in Deutschland speichern.
Der Zugriff darauf ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung
der Systeme befasst sind.
Euroboats Charter LTD
Datenschutzbeauftragter