Yachtcharter Mecklenburgische Seenplatte: Revierinformationen
Charter - Standorte der Marinas im Revier Mecklenburgische Seenplatte
Wählen Sie Ihr Wunschrievier und erfahren Sie mehr über Land und Leute und die Marinas
Yachtcharter Mecklenburgische Seenplatte
Über 1000 Seen, eingebettet in eine hügelige Landschaft mit wogenden Feldern, Gräsern, Blumenwiesen und saftigen Wäldern - die Mecklenburgische Seenplatte ist eine Augenweide. 80 km nördlich von Berlin erstreckt sie sich auf einer 6000 qkm großen Fläche. Die Seen sind über Kanäle miteinander verbunden und lassen sich hervorragend per Boot erkunden. Die großen Seen heißen Plauersee, Fleesensee, Kölpingsee und Müritz (der zweitgrößte See Deutschlands), zusammen bilden sie die Oberseen oder auch Große Seenlandschaft. Nordwestlich davon schließt sich das Sternberg-Krakower-Seengebiet an. Südlich von Mirow und Neustrelitz kommt die Kleinseenplatte mit Hunderten von Seen und Teichen. In DDR-Zeiten kaum beachtet, konnte sich hier ein einzigartiges Ökosystem mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt entwickeln. Industrie gibt es kaum, stattdessen Störche, Adler, Kraniche und Kormorane, Biber und Eisvögel. Dazu romantische Dörfer mit schönen Gaststätten, Fischräuchereien und Biergärten, wo Segler Halt machen und die regionale Küche genießen können.
Das Revier ist nicht weiter schwierig und auch für Anfänger geeignet. Aufpassen muss man auf die vielen seichten Stellen, doch die Charterboote haben meist nur einen geringen Tiefgang. Die Boote sind zudem mit einer Mastlegevorrichtung ausgestattet, damit man auch unter Brücken hindurchkommt. Manchmal sind die Einfahrten in die Häfen schmal und erst auf den zweiten Blick zu erkennen, und bei den kleineren Seen sind die Verbindungskanäle zwischen dem Schilf teils nur schwer auszumachen, doch mit Geduld und Zeit bekommt man auch das hin. Gefährlich wird die Mecklenburgische Seenplatte eigentlich nur bei Sturm. Der kann es in sich haben, mit heftigen Böen und steiler, unangenehmer Welle. Da heißt es: schnell einen Schutzhafen aufsuchen. Die Infrastruktur ist gut, die Gegend hat eine lange Tradition als Charter-Revier. Außer in den Schutzzonen ist überall freies Ankern und Anlegen erlaubt, an Stegen oder einfach nur einem alten Baumstamm. Baden natürlich auch. Vor allem die kleineren Seen sind Natur pur, hier ist kein Meilen fressen angesagt, sondern mit Muße langsam dahingleiten und die wunderbare Aussicht auf Landschaft und Tierwelt genießen.
Yachten im Revier Mecklenburgische Seenplatte
Yacht:
Ort / Revier:
Preis ab:
Penichettes Terass
Baujahr: 1992
2 Kabinen
23.04.22-30.04.22
Untergöhren
Fleesensee (Deutschland)
1925,00€
-9%
1733,00€
Penichettes Flying
Baujahr: 2005
3 Kabinen
25.06.22-02.07.22
Untergöhren
Fleesensee (Deutschland)
3283,00€
-9%
2955,00€
Penichettes Flying
Baujahr: 2005
3 Kabinen
23.04.22-30.04.22
Untergöhren
Fleesensee (Deutschland)
2478,00€
-10%
2230,00€
Penichettes Terass
Baujahr: 1992
2 Kabinen
09.07.22-16.07.22
Untergöhren
Fleesensee (Deutschland)
2739,00€
-10%
2465,00€
Marinas im Revier Mecklenburgische Seenplatte
Hafen am Kloster Malchow (Müritz)