Yachtcharter Ijsselmeer: Revierinformationen
Charter - Standorte der Marinas im Revier Ijsselmeer
Wählen Sie Ihr Wunschrievier und erfahren Sie mehr über Land und Leute und die Marinas
Yachtcharter Ijsselmeer
Das IJsselmeer im Herzen Hollands ist gar kein Meer, sondern ein künstlich geschaffener Binnensee (Meer bedeutet in Holland See). In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde ein 30 km langer Deich gebaut, der die ehemalige "Zuiderzee" von der Nordsee trennte. So entstand ein gezeitenfreies Gewässer. Weiter südlich kam später noch ein ähnlicher Deich hinzu, der das IJsselmeer in einen nördlichen und einen südlichen Teil (Markermeer) trennt. Beide Deiche kann man über Schleusen passieren. Normalerweise ist das Wasser relativ ruhig, denn die Welle der Nordsee kommt nicht über den Deich - wohl aber der Wind. Ideale Bedingungen also für ein Charterrevier.
Das IJsselmeer ist in etwa so groß wie der Bodensee und seine grünen Ufer sind gesäumt von einer ganzen Reihe bildhübscher Dörfer und Fischerhäfen. Zu den schönsten am östlichen Ufer zählen z.B. Lemmer (ein alter, malerischer friesischer Ort), Lelystad und das urige Fischerdorf Urk, ehemals eine Insel in der Zuiderzee. Auf der Westseite sollte man unter anderem Enkhuizen besuchen, Edam (woher der gleichnamige Käse stammt) und das mittelalterliche Städtchen Hoorn. Auch die mit Kanälen durchzogene Metropole Amsterdam im Südwesten darf auf dem Törnplan nicht fehlen. A propos Kanäle: Viele Kanäle führen vom IJsselmeer ins Landesinnere - Holland und ganz besonders Friesland im Nordosten ist von Seen und Kanälen geradezu durchzogen.
Das IJsselmeer ist das Wassersportzentrum der Niederlande, entsprechend gut und dicht ist die Infrastruktur. Rings um den See gibt es eine stattliche Anzahl Marinas, alle modern und gut ausgestattet. Die größten Charterbasen sind am Ostufer zu finden. Das Revier ist perfekt für Kurztörns, denn es ist - insbesondere aus der westlichen Hälfte Deutschlands - mit dem Auto enorm schnell zu erreichen. Auch Familien mit Kindern haben hier gute Voraussetzungen, denn die Schläge kann man kurz gestalten und überall gibt es spannende Orte, die für jeden Geschmack etwas bieten. Spannend ist auch ein Abstecher ins Wattenmeer, in das man über eine Schleuse im Abschlussdeich gelangt. Unvermittelt ist man in der Nordsee, einem gänzlich anderen Gewässer und mit Gezeiten, die es in sich haben. Wenn man seinen Törn aber nach dem Wechsel von Ebbe und Flug taktet, warten mit den Inseln Texel, Vlieland oder Terschelling Naturwunder, die nicht nur Kinder begeistern.
Ruhiges Wasser, Binnensee mit überschaubarer Größe, schützender Deich - das alles hört sich nach einem einfachen Yachtcharterrevier an. Das stimmt aber nur zum Teil, und das IJsselmeer wird leider oft unterschätzt. Das Wetter kann hier blitzartig umschlagen, den Wetterbericht zu hören und aufmerksame Beobachtung der Wetterlage ist also oberste Pflicht der Chartercrew. Hinzu kommt, dass das gesamte IJsselmeer sehr flach ist. Es ist nirgends tiefer als 6 Meter, an vielen Stellen gibt es Sandbänke, auf die man leicht aufläuft, wenn man nicht aufpasst. Bei schwerem Wetter baut sich schnell eine kurze und steile Welle auf. Da kann es durchaus ungemütlich werden und glücklich ist, wer eine gute Seemannschaft hat.
Yachten im Revier Ijsselmeer
Yacht:
Ort / Revier:
Preis ab:
Bavaria Cruiser 40
Baujahr: 2011
3 Kabinen
05.04.25-12.04.25
HJ Lemmer
Lemmer (Niederlande)
1700,00€
Bavaria Cruiser 37
Baujahr: 2015
3 Kabinen
13.09.25-20.09.25
HJ Lemmer
Lemmer (Niederlande)
1200,00€
Bavaria 37 Cruiser
Baujahr: 2007
3 Kabinen
01.07.23-08.07.23
HJ Lemmer
Lemmer (Niederlande)
1100,00€
-20%
880,00€
Bavaria Cruiser 37
Baujahr: 2019
3 Kabinen
01.11.25-08.11.25
PB Lelystad
Lelystad-Haven (Niederlande)
1213,80€
-4%
1153,11€
Marinas im Revier Ijsselmeer
Camping Jachthaven Uitdam